Beruf entziffern

Hallo, es geht um die letzte Heirat 1712.

Welchen Beruf soll der Brautvater Bartholomaei Müller da haben?

Ich entziffere "Crafft gudt" bin mir aber unsicher. Was könnte das sein?

Herzlichen Dank!

http://www.archion.de/p/7c84c1de78/
 
Zu den gesuchten Wort "Crafft Gudt" (falls richtig gelesen) habe ich das bei Google gefunden.

Ob das nun ein Beruf ist oder eher ein landwirtschaftlicher Betrieb?

-------------------

Bestellsignatur: StAWü, Rentamt Röttingen (Bände) 18

Zins- und Gültbuch des Jesuitenkollegiums zu Würzburg über die Gefälle von dem sog. "Crafft Gut" zu Bütthard

Laufzeit: 1726

>> https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Archivalie/6202830/

--------------

Zwei Kurmainzer Schreiben betreffend Beschwerde des Grafen Friedrich Magnus von Castell wegen Nichtentrichtung von Zinsen und Fasnachtshühnern vom sogenannten Crafft-Gut zu Neunkirchen


Archivaliensignatur: StAWü, Mainzer Regierungsarchiv 17796

Laufzeit: 1687

>> https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SVQRUIVB337VKKULO7DYJ6QCZHNDIGM5

-------------------------------

"Gefälle", das

Bedeutungen
...
d.(Recht) fälliger Zins; Steuer

>> https://www.verben.de/substantive/Gefa3lle.htm
 
Dort steht überhaupt keine Berufs- und/oder Standesangabe.

Siehe z.B. identische KB Seite, rechte Seite ganz oben 1. Eintrag, oder auf der vorhergehenden KB Seite in mehreren Fällen.


Es heißt:

Crafft gndt. = Crafft genandt / genannt


Ein sog. Genanntname zur Unterscheidung von anderen Personen / Familien.


https://de.wikipedia.org/wiki/Genanntname
 
Zurück
Oben