Beruf Brautvater

Hallo,
ich kann den Beruf/Titel des Brautvaters und dessen Herkunft leider nicht richtig lesen, daher benötige ich Hilfe:

http://www.archion.de/p/48e2f3feb9/

Den 13. 7br.sind copuliert word. Johann Leonhardt Burckhardt W. mit Maria Eva weiland Herrn Johann Martins Greiner wohl...... Ambts...

DANKE
 
1718
Den 13. 7br.sind copuliert worden
Johann Leonhardt Burckhardt
mit Maria Eva, weiland Herrn Johann Martins Greinerß
wohlverordneten Ambtsschaffnerß zu Fröschweiler,
Hochadeliger Dürkheimischer Herrschaft gehörig,
eheliche Tochter.

(das W kann ich mir nicht erklären, evtl für Witwer ?)

Im Internet mehr Erklärungen, z. B.
Amtsschaffner, in einigen Gegenden am Rheinstrome, ein Beamter, der wohl so viel ist, als im Mainzischen ein Amtskeller, oder an andern Orten ein Amtsschösser. Daher die Amtsschaffnerey, so wohl die Würde eines Amtsschaffners, als die ihm anvertraute Gegend usw .


MfG
 
Hallo,
herzlichen Dank für die Transkription - ich habe immer ein "t" gesehen und auf Fröschweiler wäre ich nicht gekommen.

SUPER - ein neuer Ansatz im Elsaß :)

Viele Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben