Berru? Besou?

Hallo liebe Mitglieder:

Würde gerne Hilfe haben zur Entschlüsselung eines Familiennamens. Habe 3 Einträge aus dem Kirchenbuch Wolfhagen/Hessen:

1. http://www.archion.de/p/4762d215b0/: Trauung des Joh. Frantz Henrich mit der Magdalene Berru?/Besou?, ehel. hinterlaßene Tochter des gewesenen Tagelöhners Frantz Berru?/Besou?

2. http://www.archion.de/p/34be4398cf/: Taufe der Anna Marie Henrich, Tochter des Frantz Henrich und der Magdalene Berru?/Besou?, Goddell [Patin} Anna Marie Berru?/Besou?, der Mutter Schwester

3. http://www.archion.de/p/0427d2ac65/: Tod des Frantz Berg [nachträglich: Berru?/Besou?], Taglöhner römischer Religion aus dem Dorf Metz in Lothringen

Was ist also die richtige Leseweise des Familiennamens Berru/Besou?

Vielen Dank im Voraus!
 
Das ist jetzt der zehnte gleichlautende Eintrag in etwas mehr als 2 Stunden. Selbst wenn sie eine Fehlermeldung erhalten: schauen Sie doch einfach mal zwischendurch, ob es nicht doch geklappt hat.
Danke.
 
Bitte kennzeichnen Sie unnötige Mehrfacheinträge, indem Sie diese selber mit einem " ###DOPPEL### " beantworten, und "schließen" Sie diese mit der Zusatzbitte, dass diese nicht weiter bearbeitet werden sollten.

Vielen Dank.

Gruß,
Michael
 
Ich lese bei allen drei Einträgen Berru. Besou steht da sicherlich nicht.

Berru könnte ein Herkunftsname sein. Es gibt einen kleinen Ort gleichen Namesn in der Nähe von Reims.

Oder es wurde ein anderer französischer Name eingedeutscht und die Originalschreibweise war anders ...
 
Ich lese bei allen drei Einträgen Berru. Besou steht da sicherlich nicht.

Berru könnte ein Herkunftsname sein. Es gibt einen kleinen Ort gleichen Namesn in der Nähe von Reims.

Oder es wurde ein anderer französischer Name eingedeutscht und die Originalschreibweise war anders ...

Vielen Dank - das ist sehr hilfreich!
 
Zurück
Oben