Bedeutung von Eintrag Latein?

Hallo,

kann mir jemand helfen, was dieser Eintrag bedeutet? Es ist der Tod von Niclaus Tanner.

D(omi)nica (?) Cantate wäre ja der 4. Sonntag nach Ostern, also Anfang Mai. Der Eintrag ist aber von Anfang September, also ist es wohl keine Datumsangabe für den Tod?


http://www.archion.de/p/8751f25253/

Freue mich wie immer über jegliche Hilfe!

Viele Grüße
Ildiko
 
Hallo Ildiko,

der ganze Eintrag ist auf Latein... Da ich kein Latein kann: Hast Du es schon mal bei deepL.com oder Google translate versucht?

Das "SEP" in der Spalte steht sicher nicht für den Monat, das ist der Juni (Zeile darüber). Wen ich mir die beiden linken Spalten mit "BAP" und "COP" anschaue, denke ich, daß es da um den Tod der einzelnen Personen geht. Das Blatt ist wohl so eine Art Übersicht...

Viele Grüße

RGaenssler
 
Stimmt, da bin ich beim Monat in der Zeile verrutscht, danke für den Hinweis!

Deepl kann leider kein Latein, bei Google schaffe ich nur vulnera zu Wunden zu übersetzen, den Rest scheint Google nicht zu erkennen..
 
D(omi)nica (?) Cantate wäre ja der 4. Sonntag nach Ostern, also Anfang Mai.
Der Eintrag ist aber von Anfang September, ...

Nein,
wie im Kopf der Seite ‘IUNIO’ und am Anfang des Eintrags zu lesen ist, stammt er vom 4. Juni.
in der 2. Zeile steht ‘Sep:’⟨ulti⟩, also ‘Beerdigte

Leider erkenne ich den Sinn auch nicht, vermutlich ist am 3.Mai etwas passiert, woran er einen Monat später verstorben ist.

4. Nicolaus Tanner, D⟨omi⟩nicâ Can-
tate (3.Mai) praeveritâ(?) in reticu(?) à __=
dinis Meiningensibus ____ vulnerum

Nicolaus Tanner, (nachdem am) Sonntag Cantate (3.Mai 1629)
(etwas passiert war) ….. (den Wunden/Verletzungen erlegen)
 
Laßt man den Namen des Sonntags weg, ergibt sich bei Google translate folgendes:

"wurde in der Vergangenheit bei der Rückkehr der Meiningonischen Jahrmärkte tödlich verwundet"
 
Nicolaus Tanner (wurde) am zurückliegenden (oder auch: nach Ablauf des) Sonntag Cantate bei der Rückkehr vom Markt in Meiningen todbringend verwundet.
 
Hallo Ildiko,

sep. ist Abkürzung, bedeuet begraben.also

4. Juni begraben

Gruß

Lothar aus dem Emsland
 
Zurück
Oben