Barbara Elisabeth Möller aus Hessen

https://www.archion.de/p/45956ff3d8/

Kann mir jemand bitte helfen, diesen Kichenbuch-Eintrag der Eheschließung von Conrad Gundlach und Barbara Elisabeth Moeller zu entziffern? Insbesondere der Braut. Den Geburtsort habe ich bestimmt nicht richtig entziffert, denn ich finde ihn nicht. Den Mädchenname der Brautmutter habe ich bestimmt auch nicht richtig entziffert.

Barbara Elisabeth
oeller, gebürtig aus
Linckbach, Land??????
Gersfeld, des dortselbst
verstorbenen Tagelöhners
Andreas Möller und dessen
verstorbenen Ehefrau
Barbara Elisabeth geb.
Klen Tochter, 25 Jahre
alt, reformierter Con-
fession, Wohnort:

Linckbach
 
Barbara Elisabeth
ller, gebürtig aus
Biedebach, Landgerichts
H
ersfeld, des dortselbst
verstorbenen Tagelöhners
Andreas Möller und dessen
verstorbenen Ehefrau
Barbara Elisabeth geb.
Klee Tochter, 25 Jahre
alt, reformierter Con-
fession, Wohnort:
Biedebach
 
Bitte, bitte nutzen Sie die Ortssuche bei Archion


….und der Ort heißt

Biedebach

(….mit ie…)
Die Kirchenbücher sind hier online (Kirchenkreis Bad Hersfeld).

Vielen Dank.
 
Ein ergänzender Tipp für Ihre weitere Suche nach "Barbara Elisabeth Möller":

Der Pfarrer schreibt zwar in dem o.a. Eintrag, sie sei "gebürtig aus Biedebach" ---- das stimmt aber nicht.

Biedebach war ihr Wohnort(!) bis zu ihrer Heirat, mehr aber auch nicht.

-------------------------------------

Geboren wurde sie vielmehr in Mühlbach, Kirchenkreis Hersfeld, im Jahr 1807 - hier der Geburts-/Taufeintrag


Die Heirat ihrer Eltern "Möller - Klee" findet sich ebenfalls in Mühlbach, Kirchenkreis Hersfeld, im Jahr 1806 - hier der Heiratseintrag


---------------------------------------

Sie werden vielleicht fragen, wo man den Hinweis auf "Mühlbach" findet.

Als "Barbara Elisabeth Möller" im Jahr 1832 heiratet, wird in dem Eintrag darauf hingewiesen, daß ihr Vater bereits verstorben ist.

Also habe ich im KB Biedebach von 1832 ausgehend, rückwärts nach diesem Sterbeeintrag gesucht.
Dieser Sterbeeintrag des Vaters, Andreas Möller, findet sich auch im Kirchenbuch Biedebach und darin heißt es, dass er aus Mühlbach gebürtig sei.
Und da sich zudem im KB Biedebach um 1806/1807 herum keine Geburt/Taufe der "Barbara Elisabeth Möller" findet, habe ich in Mühlbach nachgesehen.

----------------------------------------

Wenn Sie Lesehilfen für die beiden o.a. Einträge aus dem KB Mühlbach benötigen sollten, so eröffnen Sie dafür bitte jeweils ein neues Thema.
So ist es m.E. am Leichtesten den Überblick zu behalten.
 
Zurück
Oben