Böhmische Archivalien

Guten Morgen zusammen,

da der eine oder andere hier auch Vorfahren in Böhmen hat, könnte diese Seite interessant sein: Porta Fontium. Hier finden sich Archivalien aus Tschechien, unter anderem auch Kirchenbücher.

Aus der Beschreibung auf ihrer Website:

>...In den tschechischen Archiven wird eine große Menge von Archivbeständen aufbewahrt, die einen direkten Bezug zur Geschichte der Sudetendeutschen und des bayerischen Grenzraums haben. Auf der anderen Seite hat das Bayerische Hauptstaatsarchiv als Depositum die Bestände des Sudetendeutschen Archivs übernommen; in diesem befinden sich sehr viele Archivalien, die einen direkten Bezug auf das heutige Gebiet der Tschechischen Republik besitzen. Die Archivalien des Sudetendeutschen Archivs wurden zum Teil mit der Vertreibung der sudetendeutschen Bevölkerung nach dem 2. Weltkrieg über die Grenze getragen. Es handelt sich um Archivalien aus der Provenienz der Stadt- und Gemeindearchive, um Fotos, adlige und kirchliche Archive, um Gemeinde, Pfarr- und Schulchroniken und andere Archivalien von Orts- und Regionalbedeutung. Im Staatsarchiv Amberg wird mit dem Klosterarchiv von Waldsassen ein überregional herausragender und besonders für den tschechischen Grenzraum hochinteressanter Archivbestand mit seinen Urkunden in das Projekt eingebracht. ...<

Viele Grüße

RGänßler
 
Zurück
Oben