Ausführungen zum Tod von Jerg Brecklin

Anno 1714 seind follgende ihrer
Mutter der Erden wieder einverleibet worden.

Den 1t. Martii ist Jerg Brecklin, alß Er in deß so genannten
Keyser Michels schewren, seinem schwager Georg Oßwalden
... wannen Hew gereßen (?), uhrplötzlich vor demselben, Vermutlich
Apoplexia geächzt, heruntergefallen, gleichbalden aller sinnlich-
keit beraubet, todes geblieben, den 3t. darauf beerdiget worden.
Aetatis 64 Jahr.
 
... ? könnte das im Mittelteil evtl.heißen:

fier Wannen Hew gemeßen ....
Apoplexia gerührt...

Gruß,
Michael
 
Sehr berechtigter Einwand. Bei der 4 bin ich selber sehr unschlüssig...
Aber: Egal ob fier oder vünf, Hauptsache die Wanne ist voll :)

Auf jeden Fall jedoch: James Bond hätte sicher aucb vom Schlag nicht geächzt, dafür aber wie wir wissen lieber geschüttelt als gerührt :)

Humorige Grüße,
Michael

 
... das mit den "vier (?) Wannen Heu gemessen" hat mich dann nicht losgelassen, zumal mir der Zusammenhang nicht plausibel erschien.

"Wanne" existierte als Maßeinheit für Heu im Württembergischen, das war mir bisher nicht bekannt:

A. Hier erwähnt zum Ausdruck einer zu erwartenden Erntemenge an Heu je Flächeneinheit:
https://books.google.de/books?id=8K...6AEwBHoECAAQAQ#v=onepage&q=wannen heu&f=false
Eine Wanne Heu entspricht demnach 11 Zentner.

B. Und hier erwähnt als Maßeinheit samt vorgeschriebener Abgabemenge bei Berechnung der Naturalabgabe (Zehnt/Steuer):
https://books.google.de/books?id=EE...XoECAMQAQ#v=onepage&q=vier wannen heu&f=false
(In: "Amts-Praxis Königlich Würtembergischer Cameral Beamten" )

Dies legt folgende Vermutung nahe, wenn ich das alles richtig deute:
Bei Georg Oswald in der Scheuer (Scheune) war Inventur zur Steuerberechnung.
Sein Schwager Jerg Brecklin war der "Stürzer", und führte den Sturz (Bestandsaufnahme/Mengenmessung) am Heu durch.
Nach immerhin 4 (?) Wannen, also 44(?!) Zentnern wurde er vom Schlag gerührt. Ist aber auch ein großer Haufen ...

Gruß,
Michael
 
(Kleiner Exkurs/ Ergänzung) :
Tragischerweise stirbt zwei Jahre nach Jerg Brecklin auch sein Schwager Georg Oswald "höchstohnglücklich" wohl in derselben Scheuer, beim Heuabladen, durch Fall (?) " ... von der Obern seiner Schewren, wohin Er sich, Hew abzuladen, begeben..." - also auch in Zusammenhang mit dem Heu....
http://www.archion.de/p/cd4721ad88/
 
Hallo Michael, hallo Franz,
ihr seid toll, danke für die Übersetzung und zusätzlichen Infos.
Wie man sieht waren die Steuern schon damals tödlich ;)
Sigrun
 
Zurück
Oben