Zufällig fand ich folgenden Beitrag vom 12.10.2015:
"Archion ist vor etwas über einem halben Jahr in den Livebetrieb gegangen. Das Portal wurde von den Nutzern gut angenommen und wird laufend ausgebaut.
Wir haben jetzt schon rund 5,4 Millionen Digitalisate online. Da die Digitalisate meist Doppelseiten zeigen, sind es damit schon über 10 Millionen Kirchenbuchseiten, in denen geforscht werden kann. Für die Darstellung und die verschiedenen Zoomstufen wird jedes Digitalisat in viele Einzelbilder konvertiert. Dadurch verwaltet unser System derzeit über 8 Milliarden Dateien mit einem Speicherbedarf von rund 100 Terabyte (mit Spiegelung der Daten 200 Terabyte)!
Die Archive haben mit großem Aufwand und Engagement weitere Kirchenbücher digitalisiert, so dass laufend neues Material importiert werden kann. Das heißt, dass auch langfristig täglich neue Kirchenbücher in Archion zu sehen sein werden. Auf unserer Facebookseite werden wir künftig über den Stand der Digitalisierung berichten.
Wir freuen uns über die positive Resonanz und setzen unser Engagement für den weiteren Ausbau des Kirchenbuchportals Archion mit Freude fort."
Gruß
Libero
"Archion ist vor etwas über einem halben Jahr in den Livebetrieb gegangen. Das Portal wurde von den Nutzern gut angenommen und wird laufend ausgebaut.
Wir haben jetzt schon rund 5,4 Millionen Digitalisate online. Da die Digitalisate meist Doppelseiten zeigen, sind es damit schon über 10 Millionen Kirchenbuchseiten, in denen geforscht werden kann. Für die Darstellung und die verschiedenen Zoomstufen wird jedes Digitalisat in viele Einzelbilder konvertiert. Dadurch verwaltet unser System derzeit über 8 Milliarden Dateien mit einem Speicherbedarf von rund 100 Terabyte (mit Spiegelung der Daten 200 Terabyte)!
Die Archive haben mit großem Aufwand und Engagement weitere Kirchenbücher digitalisiert, so dass laufend neues Material importiert werden kann. Das heißt, dass auch langfristig täglich neue Kirchenbücher in Archion zu sehen sein werden. Auf unserer Facebookseite werden wir künftig über den Stand der Digitalisierung berichten.
Wir freuen uns über die positive Resonanz und setzen unser Engagement für den weiteren Ausbau des Kirchenbuchportals Archion mit Freude fort."
Gruß
Libero