Anweisung von oben

Servus,

http://www.archion.de/p/0f56265de6/

Vor 1748 scheint es (zumindest in der Grafschaft Hanau) nicht üblich gewesen zu sein, auch das Sterbedatum ins Sterberegister einzutragen, nur das Begräbnis. Auf wessen Befehl wurde das geändert, kann das jemand lesen?

NB auf solche
Art muß ___
____ Consist (?)
Befehl eingeschrie-
ben werden

Dank und Gruß
 
Ich bin sprachlos - wie machst Du das bloß?

Wenn man die Lösung kennt, erscheint alles so einfach - ich hab mir jahrelang den Kopf darüber zermartert und nicht erkannt, was da steht!

Danke.

Ich hoffe, es ist nicht zu unverschämt - wenn wir schon auf der Seite sind - wenn ich ein paar lateinische Worte weiter oben übersetzt/gedeutet haben möchte (scheint ein abfälliger Kommentar zum allgemeinen Lebenswandel der Familie zu sein).

Letzte Zeile vom 3. Eintrag (Joh. Michel Alfars Töchterlein), nach "die Mutter taugt auch nichts":

Dignum patallio operculum

 
Dignum patella (oder doch: patellae?) operculum.

Die genaue grammatische Konstruktion (eventuell Ablativus respectus) ist mir unklar, die Übersetzung ist davon allerdings unabhängig:

Ein passender Deckel zur Schüssel.
 
Zurück
Oben