Falls Sie noch nicht weitergekommen sind,
noch ein paar Notizen.
Gottfried Eichler, auch Thiel genannt, n a c h seinem unehel. Vater
-------------------------------------------------------------------------
Gottfried Eichler, 23 Jahre alt. * ca. 1798
Thiel = Namensvorkommen in Westpreussen z. B.
https://familysearch.org/search/record/results?count=75&query=%2Bsurname%3Athiel~%20%2Bbirth_place%3Awestpreussen%20%2Bbirth_year%3A1750-1800~
Evtl. auch Thil oder Till geschrieben ?
Eichler = Namensvorkommen z. B.
https://familysearch.org/search/record/results?count=75&query=%2Bgivenname%3Agottfried~%20%2Bsurname%3Aeichler~%20%2Bbirth_year%3A1750-1800~
hier finden Sie u. U. Mitforscher oder Resultate =
http://meta.genealogy.net/search/index
( oben rechts auf "Metasuche" clicken und dann Eichler oder Thiel eingeben )
Vielleicht ist das ein Sohn des Gottfried Eichler =
http://des.genealogy.net/search/show/2000515
Hierunter ist noch jemand, der nach Eichler in Preussisch Holland forscht :
http://www.unsere-ahnen.de/hilfe/hilfe_02hj_06.htm
hier können Sie Suchanfragen stellen
http://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-16503.html
usw usw
ansonsten können Sie nur ganz systematisch vorgehen,
alle KB im Umkreis von Pr. Holland durchsuchen nach der
Geburt von Gottfried E.
In Pr. Holland waren ja viele Soldaten stationiert wie aus dem
Geb. Register hervorgeht.
Der Hinweis = auch Thiel genannt nach dem unehelichen Vater ...
Ich möchte Sie nicht vollends verwirren,
habe aber in einem KB gesehen,
dass damit nicht die uneheliche Geburt
des Bräutigams gemeint war,
sondern,
dass dessen Vater nichtehelich geboren war ....
Es bleibt also spannend.
Freundliche Grüße