Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem in einigen Taufbuch-Einträgen eine Wortabkürzung (1) richtig zu deuten und ich habe noch eine Frage zur Zuordnung der aufgelisteten Namen (2).
1. Hier ein Auszug aus dem Jahr 1803 (was bedeutet das Wort/die Abkürzung in den roten Rechtecken?):
2. Namensauflösung aus dem Jahr 1761:
Zuerst der Vater Everwyn? Kötterheinrichs, dann die getaufte Tochter Anna Christina und dann?
Kommt dann der Name der Mutter Christina Fiegenbaums oder ist sie schon die erste Patin?
Viele Grüße
Peter
ich habe aktuell ein Problem in einigen Taufbuch-Einträgen eine Wortabkürzung (1) richtig zu deuten und ich habe noch eine Frage zur Zuordnung der aufgelisteten Namen (2).
1. Hier ein Auszug aus dem Jahr 1803 (was bedeutet das Wort/die Abkürzung in den roten Rechtecken?):

2. Namensauflösung aus dem Jahr 1761:

Zuerst der Vater Everwyn? Kötterheinrichs, dann die getaufte Tochter Anna Christina und dann?
Kommt dann der Name der Mutter Christina Fiegenbaums oder ist sie schon die erste Patin?
Viele Grüße
Peter