Abkürzung Bm. (Bauersmann?)

Hallo,
im Creußener Kirchenbuch kommt immer die Abkürzung Bm. vor, z.B.
Nicolaus Bauers, Inw. u. Bm. zu Oberschwarzach, siehe Heiratseintrag
vom 5.11.1761:
http://www.archion.de/p/bc97ef496b/

Ich habe das in den verschiedensten Einträgen noch nie ausgeschrieben gesehen. Kann mir jemand sagen, welcher Beruf gemeint ist?

Vielen Dank für Hinweise.
 
könnte es sich vielleicht um die Abkürzung für Bürgmeister handeln, so wie zuvor die Rede von "Mstr Wolfgang" heißt "Meister Wolfgang" ist?
 
Bauermann.
Zahlreiche ausgeschriebene Belege, z. B. auf Bild 35 links, 1. Eintrag 1748.
Für Bürgermeister erscheint die Abkürzung zu häufig.
 
Zurück
Oben