www.archion.de/p/3a838d043f/
Liebes Forum,
stellenweise sieht meine Transkription aus wie der Text in einer Comic-Sprechblase (grmph), aber mehr schaffe ich alleine nicht. Ich freue mich über Hilfe und bedanke mich im voraus fürs Anschauen. Viele Grüße, Ulrike
6. Jacob Pfister genant Preuß, über 70 Jahr allt, vir consularis
etwa annos ?? 40, antiqua virtute et fide [von alter Tugend und Treue]. Hat in armen Casten alhir
80 gulden hauptguth [Kapital] leget ??, daß Järlich auff Trium Regum [Dreikönigstag] der Zinß
(an gl. Ieden ??) haußarmen leuten an brot gereicht werden soll.
Auch hat er (ge..ll.. br… ??) diß Jahrs ein (Spfl von Zü..b..h.. ??) und
auszutheilen bü..??
Liebes Forum,
stellenweise sieht meine Transkription aus wie der Text in einer Comic-Sprechblase (grmph), aber mehr schaffe ich alleine nicht. Ich freue mich über Hilfe und bedanke mich im voraus fürs Anschauen. Viele Grüße, Ulrike
6. Jacob Pfister genant Preuß, über 70 Jahr allt, vir consularis
etwa annos ?? 40, antiqua virtute et fide [von alter Tugend und Treue]. Hat in armen Casten alhir
80 gulden hauptguth [Kapital] leget ??, daß Järlich auff Trium Regum [Dreikönigstag] der Zinß
(an gl. Ieden ??) haußarmen leuten an brot gereicht werden soll.
Auch hat er (ge..ll.. br… ??) diß Jahrs ein (Spfl von Zü..b..h.. ??) und
auszutheilen bü..??