Hallo liebe Archion-Community,
ich bin nach langer Suche in einem Heringhausener Kirchenbuch auf meinen 5xUr-Großvater gestoßen.
Ich habe seinen Taufeintrag und wahrscheinlich den Hochzeitseintrag seiner Eltern gefunden.
Bei beiden kann ich einige Stellen nicht lesen und hoffe, dass hier jemand bessere Augen hat bzw. bessere Lesefähigkeiten alter Schrift mitbringt als ich.
Taufeintrag (siehe hier, letzter Eintrag 1744): Diesem Eintrag habe ich sinngemäß entnommen, dass Johan Daniel evangelisch getauft wird und Sohn von Johann Jost Bunsen ist. Den Rest kann ich leider nicht lesen, vermute aber, dass dort Taufpaten aufgezählt werden. Stimmt das soweit?
Eheeintrag (siehe hier, 2. Eintrag 1744): "5 Mai copulati Johan Jost Bunsen, ? Christina Elisabeth ?".
Die beiden Fragezeichen dienen als Platzhalter für das, was ich nicht lesen kann. Besonders das zweite Fragezeichen, der Nachname der Frau, ist mir sehr wichtig.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Robert
ich bin nach langer Suche in einem Heringhausener Kirchenbuch auf meinen 5xUr-Großvater gestoßen.
Ich habe seinen Taufeintrag und wahrscheinlich den Hochzeitseintrag seiner Eltern gefunden.
Bei beiden kann ich einige Stellen nicht lesen und hoffe, dass hier jemand bessere Augen hat bzw. bessere Lesefähigkeiten alter Schrift mitbringt als ich.
Taufeintrag (siehe hier, letzter Eintrag 1744): Diesem Eintrag habe ich sinngemäß entnommen, dass Johan Daniel evangelisch getauft wird und Sohn von Johann Jost Bunsen ist. Den Rest kann ich leider nicht lesen, vermute aber, dass dort Taufpaten aufgezählt werden. Stimmt das soweit?
Eheeintrag (siehe hier, 2. Eintrag 1744): "5 Mai copulati Johan Jost Bunsen, ? Christina Elisabeth ?".
Die beiden Fragezeichen dienen als Platzhalter für das, was ich nicht lesen kann. Besonders das zweite Fragezeichen, der Nachname der Frau, ist mir sehr wichtig.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Robert