1725 birth of Wetzel

Ich meine Folgendes (unter Vorbehalt) lesen zu können:

1725.

1. d. 22.ten Jan. morgens um 3 Uhr ist Peter Wetzels, eines hier
bevor gewesenen Coßätens, Töchterlein gebohren, und d. 25. ejusd.
mit Namen Anna Maria getaufft. Pathen waren (1.) Anna Gertraut,
Wetzeln, Jgfr. d. Soror. (2.) Anna Magdalena Stahlbergen. Jgfr. et
soror puerpa (3.) Maria Stahlbergs , Ehfr. ... Hermanns, mercenarii.
(4.) Christj. Küster, Servus heic. (5.) Hans Stahlberg, Servus et Puerpa frat.



Coßäte (Kossat, Kossäte) = Häusler, Tagelöhner, Kleinbauer
ejusd. = (lat.) eiusdem = des Gleichen
Jgfr. d. Soror = Jungfrau d. Schwester (wohl des Kindesvaters)
Jgfr. et soror puerpa = Jungfrau und Schwester der Kindbetterin (= Kindesmutter)
mercenarii = Tagelöhner
 
Zurück
Oben