Kottendorf/Lottendorf?

Kann mir hier jemand helfen, Alle Beteiligten oder Ahnenforscher meiner Familie haben es mit Kottendorf übersetzt, ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Gerne kann auch meine gesamte Übersetzung korrigiert werden.
Besten Dank

https://www.archion.de/p/ec34a652db/

Ich hab das bisher so übersetzt:

der ehrbare junge Gesell Hans Nikolaus
Däumling,des Vaters Hans Däumling (Däumerer, Däumlinger)
……… zu (L)Kottendorf, ………………ehelicher Sohn
und Jungfer Maria Regina des ehrbaren
Hans Caspar Langin Bürger und Schreiner
oder (Schneider) allhier …….ehel. Tochter
 
Vielen Dank dann werd ich mal in den Kirchenbüchern stöbern ob es dort einen Däumling(er) gab oder so.
 
Ao [Anno] 1698, dn [den] 13. Septembr[is] [September] sind Ehelich copuliret worden, der
Erbare Junge Gesell Hanns Niclaus Deumler, deß Erbaren
Hanns Deumlers, baurens zu Kottendorff fürst[lich] Branden[burgischer]
Onoltzbach[ischer] Herrschafft ehelicher Sohn und Jungfer
Maria Regina, deß Erbarn Hanns Caspar Langens
Bürgers und Schneiders allhier see[lig] hinterbliebenen
Ehe[lichen] Tochter. Textus Sir: [Jesus Sirach] XXVI, 26


Text der Hochzeitspredigt
In der Fassung der Lutherbibel 2017


 26 Eine Frau, die ihren Mann ehrt, gilt allen als weise. Tut sie dies nicht und überhebt sich, werden alle ihre Gottlosigkeit erkennen. Wohl dem, der eine gute Frau hat! Denn der lebt noch einmal so lange.
 
Besten Dank, das ist ja super, aber das heißt nicht zwingend dass dieser Hans Deumler in Kottendorf geboren sein muss oder?
Entweder war er Bauer oder Baron:)
Jedenfalls hab ich in den Kirchenbüchern von Kottensdorf bei Rohr (Nähe Nürnberg) nichts gefunden.
Onoltzbach = Ansbach.
 
für die Familie gibt es eine Familienblatt bei der GFF:

Deumler Kottensdorf, <Stoll, Schwabach Land>, GFF-Sign. SL13, Scan 166

Sven
 

Dienstag 18. February 1661
Hans Däumbler ?dem .......bauer zu
Kottmannsdorf, Felicitas seinem Weib ein
Johann Niklaß getauft wurde, Taufpate
ist .................

so richtig??
 
das Wort zu ... bauer kann ich nicht deuten.

Taufpate war ein Hans Schwab der Jüngere Bauer von Wildenbergen.
Nun muss man die Ehe des Hans Däumler mit einer Flicitas finden.

Sven
 
Zurück
Oben