St. Stephanus

Bemerkungen Ort

Anton Müller, Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München 1925. Ergänzt von Hiltrud Mitsching (ABSp):

Die Pfarrei wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts (wahrscheinlich nach der Zerstörung des Ortes im 30-jährigen Krieg?) nach Walschbronn (Lothringen) verlegt. 1719 wurde wieder ein Vicaire résident, 1734 ein Pfarrer in Trulben eingesetzt, dem noch Eppenbrunn, Hilst, Kröppen, Schweix, Simten und Winzeln zugewiesen wurden.