St. Jakobus

Bemerkungen Ort

Anton Müller, Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München 1925. Ergänzt von Hiltrud Mitsching (ABSp):

Vor der Besitzergreifung von Fußgönheim durch den Staatsrat und kurpfälzälzischen Kanzler von Hallberg (1728) gehörten die wenigen Katholiken zur Pfarrei Dannstadt (seit 1694). Vorher war von Augustinern von Speier alle 14 Tage ein Gottesdienst für die Katholiken gehalten worden. 1731 berief Hallberg Kapuziner und errichtete 1742 eine katholische Pfarrei, zu der Ellerstadt gehörte. Von Frankenthal, Hochdorf und Rödersheim aus waren manchmal aushilfsweise die Kasualien in Fußgönheim versehen worden.