Herz Mariä

Bemerkungen Ort

Anton Müller, Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München 1925. Ergänzt von Hiltrud Mitsching (ABSp):

Elmstein war nach der Reformation Filiale der Pfarrei Lambrecht (1701) und wurde später von 1713 bis 1750 zu Esthal gepfarrt und zu Weidenthal. Erst 1781 wurde, durch Stiftung des kurpfälzischen Hofkammerrates Rothuth, Elmstein eine eigene Pfarrei, obwohl schon 1765 eine kleine Kirche erbaut worden war und in dieser von Jesuiten aus Neustadt Gottesdienst gehalten wurde. Die Kirchenbücher, die zunächst von Jesuiten-Missionaren geführt wurden, beginnen mit dem Jahr 1769. Sie sind dadurch bemerkenswert, dass sie auch die Heimat der Väter der Getauften, der Verstorbenen usw. verzeichnen.

Pfarrsprengel: Appenthal, Iggelbach und Speierbrunn.

 

1769-1798 Ortsgemeinde Elmstein