Liebe Ahnenforscher,
bei dem Sterbeeintrag des Pastors Heinrich Melchior Winckelmann, Pfr. in Bredelem und Upen habe ich leider einige Lücken….
http://www.archion.de/p/dc61ea1742/
- Sterbeeintrag 1709:
Anno 1709 – begraben –
den 12. Februarii
ist der Sehl. Herr
Winckelman, über
34. Jahr gewesener
treufleißiger Pred=
iger alhier in Bredelem
und Upen begraben
in der Bredelem_er_?
Kirche ____ Cohr
_____ Altar seines
Alters 71. Jahr
3. Monat, 3. Wochen
u. 3. Tage.
Vom Landeskirchlichen Archiv in Wolfenbüttel habe ich einen Scan aus dem hannoverschen Pfarrbuch erhalten und darin wird vermerkt: "...1674-1709 Heinrich Melchior Winkelmann*etwa 1639, S.(ohn) d. M. P. Albert Winckelmann in Heinde, †12.2.1709 in Br.(edelem)"
Eigentlich bin ich auf der Suche nach der Ehefrau des Pastors Winckelmann, eine Hannemüllerin
, aber leider ist hier - anders als beim braunschweigischen Pfarrerbuch von Freist/Seebaß - nichts über die Ehefrauen der Pfarrer gesagt.
Über Korrektur und Hilfe würde ich mich – wie immer - freuen.
Beste Grüße
Netti1
bei dem Sterbeeintrag des Pastors Heinrich Melchior Winckelmann, Pfr. in Bredelem und Upen habe ich leider einige Lücken….
http://www.archion.de/p/dc61ea1742/
- Sterbeeintrag 1709:
Anno 1709 – begraben –
den 12. Februarii
ist der Sehl. Herr
Winckelman, über
34. Jahr gewesener
treufleißiger Pred=
iger alhier in Bredelem
und Upen begraben
in der Bredelem_er_?
Kirche ____ Cohr
_____ Altar seines
Alters 71. Jahr
3. Monat, 3. Wochen
u. 3. Tage.
Vom Landeskirchlichen Archiv in Wolfenbüttel habe ich einen Scan aus dem hannoverschen Pfarrbuch erhalten und darin wird vermerkt: "...1674-1709 Heinrich Melchior Winkelmann*etwa 1639, S.(ohn) d. M. P. Albert Winckelmann in Heinde, †12.2.1709 in Br.(edelem)"
Eigentlich bin ich auf der Suche nach der Ehefrau des Pastors Winckelmann, eine Hannemüllerin
Über Korrektur und Hilfe würde ich mich – wie immer - freuen.
Beste Grüße
Netti1