Hallo,
ich würde gern Mal höflich nachfragen, wie viele Wochen Geduld jetzt eigentlich noch von nöten sind?
Inzwischen sind wir bei fast anderthalb Monaten, ohne ein Anzeichen das etwas voran geht
Kreis Schleswig-Flensburg
Da ist wohl ein Fehler passiert, aber Namensregister sind leider die seltene Ausnahme im Kreis und man kann froh sein, dass es von Schleswig und Flensburg überhaupt welche gibt.
Warum sie von vielen anderen Kirchspielen nicht verfilmt wurden, obwohl es sie doch bei allen Kirchspielen in Kappeln gibt, ist unverständlich, denn wie Sie sagten: ohne sie ist es sehr viel mühsamer.
Ich habe inzwischen etliche der Kirchenbücher von SL-SL mehrfach durchgeblättert, weil es anders leider nicht geht ohne solche Register.
Außerdem verfallen einige der Namensregister in Kappeln langsam. Das von Süderbrarup z.B. besteht aus handgeschriebenen losen Zetteln. Die Einträge an den Rändern sind teilweise nicht mehr zu lesen, da vom vielen Anfassen ziemlich kaputt. Es wäre schön, wenn sie alle verfilmt oder digitalisiert würden schon um sie zu erhalten. Aber danach sieht es leider nicht aus, da bis jetzt wohl nur das digitalisiert wird, was schon auf Film vorliegt.
ich würde gern Mal höflich nachfragen, wie viele Wochen Geduld jetzt eigentlich noch von nöten sind?
Inzwischen sind wir bei fast anderthalb Monaten, ohne ein Anzeichen das etwas voran geht
Ja, meine Hoffnung mit dem Weihnachtsgeschenk hat sich leider zerschlagen, aber im Newsletter ist folgendes zu lesen:
Was kommt im Anschluss?
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
Landeskirchliches Archiv Kassel
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Inzwischen sie sie also bei Stuttgart und bald wird dann Kassel folgen, und danach geht es wohl endlich weiter.
Und dann hoffen wir, dass auch andere Kirchenkreise aus Schleswig-Holstein dazukommen, aber das braucht wohl noch Zeit.
Ja, den Newsletter habe ich auch bekommen - es könnte wirklich das Licht am Ende des Tunnels sein.
Sein wir Mal gespannt, ob Sörup, Kappeln, Grundhof und Konsorten die Lücken schließen.
Sein wir Mal gespannt, ob Sörup, Kappeln, Grundhof und Konsorten die Lücken schließen.
Und nun tatsächlich, jetzt kommen die Kirchenbücher!
Und nun tatsächlich, jetzt kommen die Kirchenbücher!
Die Monate des Wartens haben ein Ende
Dann hoffen wir mal, dass jeder auch alle gefundenen Fehler gemeldet hat und diese dann auch behoben werden.
Warum der Kreis SL-FL nicht auch bei den News auftaucht und nicht ebenso groß gemeldet wird wie damals Oldenburg, das verstehe ich aber nicht. Für mich war das der Grund ein Abo abzuschließen.
Für Friedrichstadt fehlen noch zwei Namensregister und - für mich besonders bedauerlich, da gerade in dem Zeitraum einige Familienangehörige geboren wurden - die Taufen von 1822 bis 1857. Ich hoffe, dass die noch nachträglich eingespielt werden.
Aber die Nordkirche wurde doch angekündigt, danach läuft alles planmäßig. Und außerdem sind es "nur" Ergänzungen... Freu Dich doch was gerade online geht!
Aber die Nordkirche wurde doch angekündigt, danach läuft alles planmäßig.
Bei den News? Ich finde dort nichts. Zuletzt dort:
"Jetzt online: Kirchenbücher aus der Grafschaft Schaumburg"
davor
"Oldenburg startet mit mehr als 1000 Kirchenbüchern"
Du meinst vermutlich die Ankündigung von Frau Draeger hier im Forum. Das war sehr nett von ihr, aber wenn jemand nur die News liest wie es nun neudeutsch statt Neuigkeiten oder Neues heißt, der wird gar nicht merken, dass sich im Bereich der Nordkirche etwas getan hat.
Wie gesagt: Oldenburg wurde groß angekündigt, SL-FL nicht.
Und außerdem sind es "nur" Ergänzungen... Freu Dich doch was gerade online geht!
Nur Ergänzungen?? Nein! Auf Kappeln z. B. warte ich schon lange und bin dann wohl monatelange nicht ansprechbar, wenn es erst online geht ;-)
(Wichtige) Ergänzungen würde ich es nennen, wenn die zugehörigen Namensregister auch digitalisiert werden und online gehen oder wenn Norderbrarup komplett ist und die Trauungen nicht mehr 1775 enden. Fehler passieren und werden behoben, wie Frau Draeger auch sagte, aber wenn wichtige Kirchspiele bisher komplett fehlten wie z.B. Kappeln, Gelting und Sörup, dann sind es doch mehr als nur Ergänzungen.
Klar freue ich mich und verbringe nun noch mehr Zeit vor dem PC :-)
Wenn das als Fehler gemeldet wurde, wird es sicher behoben.
Ich habe gemerkt, dass bei Struxdorf die Bestattungen von 1792 bis 1800 fehlen und und noch einiges mehr, was ich dann morgen melden werden. Ohne Meldung werden die Admins, oder wer immer dafür verantwortlich ist, es kaum bemerken und dann auch nicht beheben