Landeskirchliches Archiv Dresden
Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Besucheradresse
Landeskirchliches Archiv
Stuttgarter Straße 16
01189 Dresden
Kontakt
Tel.: 0351 4692-901
E-Mail: landeskirchliches-archiv.dresden@evlks.de
Kirchenbücher online
Für Ihre Ahnenforschung finden Sie Kirchenbücher aus Sachsen online bei Archion

Kirchenbücher der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Allgemeines
Die Kirchenbücher innerhalb der sächsischen Landeskirche befinden sich in der Regel in den jeweiligen Pfarrämtern. Nach und nach werden die bis 1875 entstandenen Amtshandlungs- und Kirchstuhlregister der Kirchgemeinden durch das Landeskirchliche Archiv Dresden verfilmt. Nach der Verfilmung der Kirchenbücher erfolgt die Digitalisierung der Filme. Die Digitalisate können online bei Archion oder im Landeskirchlichen Archiv Dresden persönlich benutzt werden.
Informationen zum Gebiet
Das Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens umfasst das Gebiet des ehemaligen Königreichs bzw. des ehemaligen Freistaats Sachsen, in den Grenzen bis 1945 ohne das Gebiet um die heute polnische Stadt Bogatynia. Das Gebiet der Landeskirche erstreckt sich heute auf den überwiegenden Teil des Bundeslandes Sachsen, einen kleinen Teil Thüringens sowie auf die Ortschaft Merzdorf im Bundesland Brandenburg.
Kirchenbücher aus Sachsen online
Was ist schon online?
Kirchenbücher aus verschiedenen Orten im Kirchenbezirk Dresden
Kirchenbücher aus verschiedenen Orten im Kirchenbezirk Meißen
Kirchenbücher aus verschiedenen Orten im Kirchenbezirk Dippoldiswalde
Kirchenbücher aus verschiedenen Orten (A-F) im Kirchenbezirk Freiberg
Sie können auch die SUCHE benutzen, um nachzusehen, ob Ihr Kirchenbuch schon online ist.
Was kommt im Anschluss?
Weitere Kirchenbezirke werden folgen, die Reihenfolge ist jedoch noch nicht festgelegt. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht immer alle historischen Kirchenbücher innerhalb eines Kirchenbezirkes sofort komplett online gehen werden und es zu einem späteren Zeitpunkt immer mal wieder Nachlieferungen geben kann.
Die Filmliste hilft Ihnen dabei herauszufinden, zu welchem Kirchenkreis Ihr gesuchter Ort gehört. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf der Homepage des Landeskirchlichen Archivs Dresden unter diesem Link: www.evlks.de/service/landeskirchliches-archiv/benutzung/
Kirchenbücher vor Ort
Falls Sie für Ihre Ahnenforschung ein Kirchenbuch benötigen, das noch nicht online bei Archion verfügbar ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Digitalisate können auch im Landeskirchlichen Archiv Dresden persönlich benutzt werden, wobei eine Voranmeldung erwünscht ist. Dort stehen Ihnen schon jetzt viele Digitalisate verfilmter Kirchenbücher bis zum Jahr 1875 zur Verfügung. Welche dies aktuell sind, können Sie auf der Homepage des Archivs recherchieren: www.evlks.de/service/landeskirchliches-archiv/benutzung/
Sofern die von Ihnen benötigten Kirchenbücher noch nicht verfilmt worden sind, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail direkt an die Kirchengemeinde.