Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
Besucheradresse
Zentralarchiv der Ev. Kirche der Pfalz
Domplatz 6
67346 Speyer
Postadresse:
Postfach 1720
67343 Speyer
Kontakt
Tel.: 06232 - 667180
E-Mail: zentralarchiv@evkirchepfalz.de
Homepage
Kirchenbücher online
Für Ihre Ahnenforschung finden Sie Kirchenbücher aus der Pfalz online bei Archion

Öffnungszeiten
Di – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich!
Bestände im Überblick
Kirchenbücher nahezu aller Kirchengemeinden der protestantischen Pfalz. Alle im Zentralarchiv aufbewahrten, für die Benutzung freigegebenen Kirchenbücher sind in Archion eingestellt. Zu Beginn eines neuen Kalenderjahres werden weitere Kirchenbücher, die nicht mehr der Schutzfrist unterliegen, eingestellt. Aufgrund der historischen Entwicklung der Pfalz befinden sich Kirchenbücher bis 1798 zum Teil auch in Standesämtern, in Stadtarchiven und im Landesarchiv Speyer.
Außerdem: 5500 laufende Regalmeter Archivgut, Urkunden, Akten, Nachlässe, Sammlungsgut, Kirchenschaffneiarchive, Archiv der Ostasienmission
Erschließungshilfen für die Kirchenbücher
- Ortsübersicht (Welche Orte gehören zum Bereich der Pfälzischen Landeskirche?)
- Verzeichnis der Abschriften, Register von Kirchenbüchern, Bürgerbücher und Familienregister
- Verzeichnis der Familienstammtafeln
- Verzeichnis der Höfe, Mühlen, Wohnplätze und Kleinsiedlungen in der Pfalz
- Verzeichnis der Chroniken, Festschriften, Beiträge zur Ortsgeschichte
Der Lesesaal verfügt über eine Präsenzbibliothek genealogischer Hilfsmittel wie Schriftfibeln, Schiffslisten (Germans to America), Pfarrerverzeichnisse auch anderer Landeskirchen, Ortslexika und historische Wörterbücher.
Gebühren
- Für die Benutzung von Archivgut für private Forschung in den Diensträumen:
- bis zu einem halben Tag 6,00 €
- bis zu einem Tag 10,00 €
- Schriftliche Auskünfte:
- erste Viertelstunde 12,00 €
- jede weitere Viertelstunde 9,00 €
- bis zu einem Höchstsatz von 147 € (4 Std.)
