Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
Besucheradresse
Landeskirchliches Archiv
Bethelplatz 2
33617 Bielefeld
Kontakt
Tel.: 0521 - 594 - 164
E-Mail: archiv@lka.ekvw.de
Homepage
Kirchenbücher online
Für Ihre Ahnenforschung finden Sie Kirchenbücher aus Westfalen online bei Archion

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
9:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Alle noch vorhandenen historischen Kirchenbücher der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen liegen verfilmt auf Microfiches und digitalisiert bis 1875, z.T. auch noch darüber hinaus, vor. Bei den historischen Kirchengemeinden beginnt die Kirchenbuchführung in der Regel nach dem 30-jährigen Krieg. Im Landeskirchlichen Archiv haben ca. 50 Kirchengemeinden ihre Originalkirchenbücher deponiert. Darüber hinaus werden von 76 Kirchengemeinden die Zivilregister aus der französischen Zeit (1808-1814) und rund 200 Militärkirchenbücher hier verwahrt. Neben diesen genealogischen Unterlagen befinden sich hier das Archiv des Konsistoriums Münster bzw. der Landeskirche sowie verschiedene Kirchengemeinde- und Kirchenkreisarchive.
Über den eigenen Sprengel hinaus sind auch die Sammlung Niemöller zum Kirchenkampf und der Nachlass von Kurt Gerstein bekannt. Der Lesesaal verfügt über eine Präsenzbibliothek mit Literatur zur Genealogie und Nachschlagewerken.
Nutzungsmodalitäten
Zur besseren Vorbereitung Ihres Archivbesuchs melden Sie sich bitte einige Tage vorher telefonisch unter der Telefonnummer 0521-594-159 an.
Für die Benutzung bei privaten oder familienkundlichen Anliegen fallen Gebühren in Höhe von 3 Euro pro Tag an. Für Kopien entstehen Kosten in Höhe von 0,20 bis 0,50 Euro pro Kopie.
Bei Inanspruchnahme des Archivs für schriftliche Auskünfte betragen die Gebühren je nach Schwierigkeitsgrad und Zustand der Quellen zwischen 10 und 25 Euro je angefangener Viertelstunde.