Archiv der Lippischen Landeskirche
Besucheradresse
Archiv der Lippischen Landeskirche
Leopoldstraße 27
32756 Detmold
Kontakt
Tel.: 05231 - 976 - 803
E-Mail: archiv@lippische-landeskirche.de
Kirchenbücher online
Für Ihre Ahnenforschung finden Sie Kirchenbücher aus Lippe online bei Archion

Hilfsmittel für Ihre Forschung
Ortschaftsverzeichnis des Fürstentums Lippe 1911. Das Verzeichnis gibt Aufschluss über:
- Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1911
- Verortung von Siedlungen innerhalb der Verwaltungsstrukturen
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Das zentrale Archiv der Lippischen Landeskirche ist zuständig für die Sicherung, Erhaltung und Erschließung des kirchlichen Archivguts. Es besteht seit 1972 und verwahrt bis in das 15. Jahrhundert zurückreichende Quellen zur Geschichte der Lippischen Landeskirche. Die Archivalien sind in über 60 Beständen mit einem Umfang von derzeit 1800 laufenden Metern zusammengefasst. Die wichtigsten Bestandsgruppen sind:
- Akten des Konsistoriums bzw. (ab 1931) Landeskirchenamtes
- Akten und Urkunden einzelner Kirchengemeinden und Superintendenturen
- Akten kirchlicher Einrichtungen und Vereine
- Kirchenbücher
- Nachlässe und Handakten einzelner Personen des kirchlichen Lebens (auch überregional)
- Sammlungen
Das Archiv gibt mündliche und schriftliche Auskünfte und berät bei der Suche nach Quellen zur lippischen Kirchen- und Diakoniegeschichte sowie bei der Suche nach Vorfahren.
Der Benutzerraum verfügt über sechs Arbeitsplätze. Eine Voranmeldung ist im Hinblick darauf und auch auf die beschränkte Anzahl von Mikrofilmlesegeräten empfehlenswert. Für die Rückvergrößerung von Mikrofiches steht im Benutzungsbereich ein Reader-Printer zur Verfügung. Maßgebend für die Benutzung sind das derzeit geltende Archivgesetz der Landeskirche sowie die Benutzungs- und Gebührenordnung.
Nähere Hinweise zu den Beständen: http://www.archive.nrw.de